• Top 10
  • Maker Trends
  • 3D-Drucker
  • 3D-Modelle
  • Software
  • VR
  • Industrie
  • 3D-Drucker kaufen
  • Cool Stuff
  • Alle Themen
  • English
    About
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
3D make Alles über 3D Druck
  • Top 10
  • Maker Trends
  • 3D-Drucker
  • 3D-Modelle
  • Software
  • VR
  • Industrie
  • 3D-Drucker kaufen
  • Cool Stuff
  • Alle Themen
  • English

Virtual Reality3D-Druck in der MedizinKunst aus dem 3D-DruckerAugmented Reality
3D-Druck in der Industrie

Massenfertigung von Spritzgussteilen

3D-gedruckte Formeinsätze für den Kunststoffspritzguss

Um die Produktionskosten für Spritzguss-Formen niedrig zu halten, eignet sich der 3D-Druck. Darüber hinaus kann mit der Wahl dieser Fertigungstechnik…

Trends aus dem 3D-Druck

Förderung für interdisziplinäre Forschergruppe

Digital Engineering für die Optimierung urbaner Gebiete

Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar erhalten eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Freistaates Thüringen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die…

Trends aus dem 3D-Druck

IKEA PS 2017 Kollektion

3D-gedruckte Strickmöbel bei IKEA

Ab Februar 2017 kommt die innovative und ausgefallene IKEA PS 2017 Kollektion in alle Filialen des schwedischen Möbelhauses. Darunter gibt es…

3D-Druck in der Industrie

Präzise. Schnell. Zuverlässig

3D-Druck-Service von Protiq

Phoenix Contact präsentiert eine neue Plattform namens „Protiq„, die von Spezialisten für Additive Fertigung geführt wird und bei der man…

3D-Druck Software

Mit PLA im Makerbot Replicator 2

Designsoftware für 3D-gedruckte Flöten

„Printone“ nennt sich die neue Designsoftware mit der man Flöten in verschiedensten Formen drucken und sie auch wirklich erklingen lassen kann.

3D-Druck in der Industrie

Christmas is for sharing

Sainsbury´s Weihnachtsspot mit 3D-gedruckten Gesichtern

Die britische Supermarktkette Sainsbury´s hat für seinen diesjährigen Weihnachtsspot vier Monate lang 3D-Drucker arbeiten lassen.

Werbung
3D-Druck Software

3D-Modelle

Neuer Online-Konverter für CAD-Software Medusa4 Personal

Nutzer der kostenlosen CAD-Software Medusa4 Personal von CAD Schroer können ab sofort auch einen neuen Online-Konverter für den Export von…

Trends aus dem 3D-Druck

Bioprinting made in China

3D-gedruckte Blutgefäße aus organischem Material

Wissenschaftler des Sichuan Revotek Unternehmens hat in Kollaboration mit einem westchinesischen Forschungszentrum organische Blutgefäße gedruckt, die erfolgreich in Affen eingesetzt…

3D-Druck Software

VR mit Kunst, Bildung und Kultur verbinden

VR-Ausstellung im Nobelmuseum in Dubai

Unter dem Motto „Exploring Matter“ eröffnet das Nobelmuseum in Dubai im Februar 2017 seine Ausstellung, die man auch mit einer…

3D-Druck Software

Augmented und Virtual Reality

Mixed Reality-Headset „Occipital Bridge“ für iPhones

Im Frühjahr 2017 sollen die ersten Mixed Reality-Headsets für iPhones 6 und höher zu einem Preis von ca. 400 US-Dollar…

Events

Interview mit Dr. Ton van Mol

LOPEC 2017- internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik

Die internationale Fachmesse und der Kongress für gedruckte Elektronik finden vom 28. bis 30. März 2017 in München statt. Gedruckte…

3D-Drucker News

Für Entwickler, Designer, Ingenieure und Architekten

Xioneer Systems präsentiert neuartige 3D-Drucker

Das Wiener Startup Xioneer Systems stellt seine neuen 3D-Drucker vor, mit denen man beispielsweise seltene Ersatzteile oder im Nu Prothesen…

Trends aus dem 3D-Druck

Revolution der europäischen Baustoffindustrie?

Erstes tragendes Betonelement aus dem 3D-Drucker

Die europaweit erste tragende Säule aus dem 3D-Drucker entstand durch die Zusammenarbeit von LafargeHolcim und xTreeE.

3D-Druck in der Industrie

Mill Workspace

Hololens für Industrieanwendungen

Daniel Freiberger ist für das Customer Experience Management des europäischen IT-Dienstleisters Tieto zuständig. Mit seinem Projekt „Mill Workspace“ hat er…

Trends aus dem 3D-Druck

Phablet=Phone+Tablet

Lenovo-Phablet Phab 2 Pro- Das erste AR-Smartphone

Das nun auch in Europa erhältliche Phablet Phab 2 Pro von Lenovo läuft mit Google Tango und kann Orte wiedererkennen,…

3D-Druck Software

Menschen "holoportieren"

Mobile Holoportation

„Mobile Holoportation“ nennt Microsoft seine neue Technologie, um Hologramme von Personen in anderen Räumen erscheinen zu lassen.

Trends aus dem 3D-Druck

Eine Prognose für 2017 von Daniel Fallmann

Conversational Systems, Humanized Big Data und Augmented Information für den Geschäftsalltag

Daniel Fallmann, Geschäftsführer der Mindbreeze GmbH (Linz, Oberösterreich) beschreibt die Technologietrends 2017 und erklärt die Vorteile von Conversational Systems, Humanized…

Trends aus dem 3D-Druck

Projekts APPsist

Lernprozesse mit Augmented Reality

Die Digitalisierung schreitet ununterbrochen voran und Produktionsprozesse verändern sich dementsprechend. Deshalb müssen aber auch neue Kompetenzen und Fertigkeiten erlernt werden,…

Next page
  • «
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 35
  • »
Werbung
Die neuesten 3D-Drucker
Original Prusa i3 MK3S (Bausatz)
Prusa
Creality K1 Max
Creality 3D
ELEGOO Saturn 4
Elegoo
ELEGOO Mars 5 Ultra
Elegoo
Anycubic
ELEGOO Mars 5
Elegoo
Kategorien
  • Trends aus dem 3D-Druck
  • Modelle & Vorlagen für den 3D-Drucker
  • 3D-Druck Software
  • Materialien im 3D-Druck
  • 3D-Drucker kaufen
  • Cool Stuff
  • 3D-Drucker News
  • 3D-Druck in der Industrie
  • Events
Themen
Maker Forschung 3D-Druck in der Medizin Metall drucken Top 10 - unsere beliebtesten Artikel Making Toys Augmented Reality Kunst aus dem 3D-Drucker DIY Virtual Reality Messeneuheit Roboter Thingiverse Mode aus dem 3D-Drucker Messe FFF Additive Fertigung Autos aus dem 3D-Drucker
Suche
3D make Alles über 3D Druck
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur DatenschutzerklärungOK