3D-Druck Software Für nahtlose 3D-Druck Workflows Ultimaker integriert HP Scansoftware Der niederländische 3D-Druckerhersteller Ultimaker hat bekanntgegeben, HP Scansoftware mit Ultimaker Cura zu integrieren. Dadurch wird der Workflow für 3D-Scans von…
3D-Druck Software Industrie 4.0 3D-Metalldruck: Toolcraft nutzt NX-Software Um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben, sind Siemens und Toolcraft eine Kooperation eingegangen.
3D-Druck Software Materialise und Siemens Healthineers 3D-gedruckte anatomische Modelle für das Krankenhaus Materialise, Experte für 3D-Druck, und das Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers haben sich zusammengeschlossen, um die Software Mimics inPrint für Krankenhäuser zu…
3D-Druck in der Industrie NX Siemens Kontinuierliche Verbesserung des 3D-Drucks in Metall Bisher wurden bei Toolcraft verschiedene Softwaresysteme bei einzelnen Prozessschritten eingesetzt, die zu einem teilweise langwierigen und unkontrollierbaren Daten- und Fertigungsprozess…
Trends aus dem 3D-Druck Rapid Cleanroom Manufacturing Medizinprodukteverordnung stellt 3D-Druck-Branche vor Herausforderungen Nächste Woche, genauer gesagt am 05. Mai 2017, verabschiedet das Europäische Parlament die neue Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) und…
3D-Druck in der Industrie Hannover Messe Stratasys stellt F123-Serie und zwei neue Filamente vor Der 3D-Druck-Experte Stratasys präsentiert vom 24. bis 28. April 2017 auf der Hannover Messe seine neue 3D-Drucker-Reihe und die beiden…
3D-Druck Software NX fpr Manufacturing Siemens und Materialise kombinieren Software für den 3D-Druck von CAD-Modellen Der 3D-Druck-Experte Materialise und der Technologiekonzern Siemens haben ihre Software-Programme kombiniert um CAD-Modelle über 30% schneller drucken zu können.
Trends aus dem 3D-Druck Enorme Möglichkeiten durch Digitalisierung Smart Cities der Zukunft Vom 20. bis 24. März werden auf der CeBIT 2017 Konzepte vorgestellt, bei denen Städte durch das Internet der Dinge…
3D-Druck in der Industrie Bahnbrechender Erfolg 3D-gedruckte Gasturbinen bei Siemens Siemens stellt seine ersten vollständig mittels AM gefertigte Gasturbinenschaufeln vor, welche auch die Tests unter Volllastbedingungen erfolgreich bestanden haben.
3D-Druck in der Industrie 4.- 5. April 2017 in Bremen Fachkonferenz „3D-Druck – Additive Fertigung in der Automobilindustrie“ in Bremen Die 3. Internationale Fachkonferenz „3D-Druck- Additive Fertigung in der Automobilindustrie“ findet am 4. und 5. April 2017 in Bremen statt….
Events Wegweiser zur Digitalisierung 1. IVAM High Tech Summit in Dortmund Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik startet im März 2017 eine neue Veranstaltungsreihe, den IVAM High-Tech Summit. Die Konferenz soll zukünftig…
3D-Druck in der Industrie Formnext 2016 Siemens und Stratasys kurbeln Massenproduktion an Auf der vergangenen Formnext haben Siemens und Stratasys ihre Kollaboration bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, die…
3D-Druck in der Industrie IMTS 2016 in Chicago FDM-Anlagen der nächsten Generation bei Stratasys Die International Manufacturing Technology Show, kurz IMTS, findet dieses Jahr vom 12.-17. September in Chicago statt. Dort wird unter anderem…
3D-Druck in der Industrie Mehrheitsbeteiligung von 85 Prozent Siemens investiert in 3D-Druck Der Technologiekonzern Siemens hat das britische 3D-Druck-Unternehmen Material Solutions Ltd. übernommen, das vor allem für den Einsatz des SLM-Verfahrens zur…
3D-Druck in der Industrie Feste Ziele Siemens und HP kooperieren Siemens und HP haben eine künftige Zusammenarbeit angekündigt.
Trends aus dem 3D-Druck Ausgestattet mit mobilen 3D-Drucker Siemens bastelt an Spinnenrobotern für die Automobilbranche Eine Horde Spinnenroboter sollen als „neue“ Mitarbeiter eingesetzt werden. Und das von Siemens!