
Binder Jetting
Binder Jetting wird für die Verarbeitung von Edelstahl eingesetzt. Dabei wird pulverisiertes Material in Kombination mit Bindemittel Schicht für Schicht aufgetragen und ausgehärtet. Danach wird das gedruckte Objekt in einen isostatischen Ofen gegeben, um es komplett aushärten zu lassen. Hinterher kann auf das Binder-Jetting-Edelstahl Bronze infiltriert werden, um dem Endprodukt besondere Stärke zu verleihen.
Die Binder-Jetting-Technologie wurde von ExOne entwickelt und mit deren 3D-Druckgerät, dem M-Flex, lässt sich Edelstahl verarbeiten. Sculpteo beispielsweise nutzt diesen Drucker für seine Druckaufträge.
Edelstahl

Durch die Hinzugabe von Bronze (40 %) erhält das gedruckte Binder-Jetting-Edelstahl eine hellbraune Farbe, die Oberfläche ist körnig. Meist ist solch ein Druckergebnis schon zufriedenstellend, aber eine Nachbearbeitung, um beispielsweise Glanzeffekte oder matte Finishs zu erzielen, ist natürlich nicht ausgeschlossen.
Mögliche Edelstahl-Objekte
Binder Jetting-Edelstahl ist zwar nicht ganz so robust wie andere Metalle für den 3D-Druck, aber es eignet sich sehr gut für kleine technische Teile oder Komponenten. Auch dekorative Objekte oder Schmuck können damit gefertigt und bei Bedarf beispielsweise mit 24 Karat vergoldet werden.












