Das spanische Unternehmen „BQ“ präsentiert seinen neuen 3D-Drucker „Witbox Go„, der sich vor allem durch seine leichte und unkomplizierte Bedienbarkeit auch für 3D-Druck-Laien eignet. Ab Herbst 2017 soll das neue Gerät für ca. 600 € auf dem Markt erhältlich sein.
Smarter 3D-Drucker
Witbox Go ist weltweit das erste 3D-Druckgerät, das mit einem Android Betriebssystem sowie einem Qualcomm Snapdragon Prozessor ausgestattet ist. Die mobile Druck-App ist auf Android und iOS, die Software auf Windows, Mac OS und Linux ausgerichtet.
Die meisten Vorgänge sind bereits automatisiert, so dass zeitaufwendige Konfigurationen vermieden werden können. Der Hersteller verspricht eine Aufbauzeit von 15 Minuten, danach kann bereits losgedruckt werden.
Design
Das gewollt minimalistische Design des 3D-Druckers soll sich in das Ambiente des heimischen Wohnraums einfügen und nicht wie ein störendes Elektrogerät hervorstechen. Es ist mit seinen 5 Kilogramm sehr leicht und mit einer Größe von 30 x 25 x 48 cm findet man mit Sicherheit einen geeigneten Platz. Der Bauraum beträgt 14 x 14 x 14 cm. Durch den sogenannten Trinamic Chip werden außerdem lästige Druckgeräusche reduziert.
Weitere Features
Der Drucker erkennt mögliche Druckfehler, wie beispielsweise fehlendes PLA-Filament, ein nicht richtig sitzendes Druckbett oder einen verstopften Extruder. Das Druckbett ist bereits so präpariert, dass keine Haftmittel für die Fixierung der Objekte benötigt wird. Über die integrierte MyMiniFactory kann eine Vielzahl an 3D-Modellen kostenlos genutzt werden.