Die neuseeländische Firma „Rocket Lab“ hat sich auf Forschungsraketen und Antriebssysteme spezialisiert und arbeitet derzeit an seiner zweistufigen Rakete „Electron„. Die erste Testphase hat die Rakete mit einem Gewicht von über 2000 Kilogramm bereits bestanden. Eingesetzt werden soll sie für den Transport von Kleinsatelliten in den Orbit. Verbrennungskammer, Treibstoffrohre oder Pumpenbauteile wurden mithilfe des 3D-Drucks produziert. Zuständig dafür war die Firma „Arcam„, welche die Bauteile aus Titan anfertigte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur Datenschutzerklärung