Trends aus dem 3D-Druck

University of Illinois

Miniroboter mit Muskeln aus dem 3D-Drucker

curata__ryRSen6N9YhOqa0.jpegForschern der University of Illinois ist es mit einem 3D-Drucker erstmals gelungen, kleine Roboter, sogenannte „Bio-Bots“ mit ringförmigen Muskelzellen und zwei Beinen zu entwickeln.

Die Bewegungen des Roboters werden durch Lichtimpulse ausgeführt. Bei Licht entsteht eine Muskelkontraktion und der Roboter bewegt sich. Auch Richtungsänderungen sind möglich: Wird beispielsweise das rechte Bein stärker stimuliert, bewegt es sich auch nach rechts.

Lesen Sie den Artikel auf trendsderzukunft.de


Passend dazu bei Amazon...

Keine Produkte gefunden.

Auch interessant...