Trends aus dem 3D-Druck

Flexibilität und Kostenersparnis

3D-Druck in der Luftfahrt zukünftig nicht mehr wegzudenken

indexEin Studienergebnis zeigt, dass sich die additive Fertigung im Bereich Flugzeugproduktion künftig stark durchsetzen wird.Die Studie, welche dieses Ergebnis hervorbrachte, wurde vom Digitalverband Bitkom im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Auftrag gegeben. Befragt wurden über hundert fachkundige Führungskräfte.


Quelle: Evertiq


Passend dazu bei Amazon...

Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
  • Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel
  • USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
  • Bluetooth-Reichweite bis 10 m

Auch interessant...