3D-Drucker News

3D-Food-Printing

Frisch gedruckte Pfannkuchen gefällig?

Für den Lebensmitteldruck braucht man einen Computer, der über eine spezielle technische Applikation verfügt, Lebensmittelpatronen und Lebensmitteltfarbe und natürlich einen Food-Printer.

Das „Filament“ besteht meist aus einer Mischung von Aroma- und Farbstoffen, doch setzen sich mittlerweile Naturprodukte immer mehr durch. Mit einem Food-Printer kann man beispielsweise Pizza oder Schokolade herstellen.

Lesen Sie den Artikel auf t-online.de

 

 


Passend dazu bei Amazon...

Makita DHP453RFX2 Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 3,0 Ah im Alukoffer + 96tlg. Zubehör-Set,...
  • Kraftvoller Akku-Schlagbohrschrauber mit sehr kurzer Bauform
  • Schlagwerk abschaltbar
  • Feinfühlig regelbare Drehzahl

Auch interessant...