Prevolve ist ein 3D-Druck Startup aus Seattle (USA), das sich dem 3D-Druck von Schuhen widmet. Das erste Modell nennt sich „Biorunners“ und weitere sollen laut Hersteller folgen.
Die Biorunners
Die Biorunners werden an jeden Kunden individuell angepasst. Dazu gehört die individuelle Knöchelfreiheit und eine an das Fußgewölbe angepasste Form. Ein spezielles Sohlensystem schützt den Fuß, lässt ihn aber flexibel bewegen. Eine gitterförmige 3D-Struktur im Inneren des Schuhs sorgt für Polsterung an den Stellen, wo mehr Halt gebraucht wird: unter den Zehen, dem Mittelfußknochen oder der Ferse. Der federleichte Schuh wird auch an die individuelle Zehenform angepasst, damit eine große Bewegungsfreiheit ermöglicht werden kann, die dem Barfußlaufen gleicht. Durch die integrierte Zehenbox werden Blasen und Schürfstellen vergebeugt. Auch an die Durchlüftung wurde gedacht: Hexagonale Schlitze sorgen für ein gutes Schuhklima. Und zu guter Letzt werden im Biorunner die Initialen des Kunden, das Produktionsdatum und die Seriennummer verewigt.
Die Anfertigung


Die Schuhe können online zu einem Preis von 195 US Dollar erworben werden. Die Biorunners werden per FDM-3D-Druck hergestellt und sind zwei Wochen nach dem Scan versandfertig.
Quelle: Prevolve











