makerspace SUB
Trends aus dem 3D-Druck

Früh übt sich

Die Bibliothek der Universitätsmedizin Göttingen und ihr Makerspace

In dem Makerspace der Universitätsmedizin Göttingen können Studierende und Mitarbeiter zwei 3D-Drucker und einen 3D-Scanner nutzen.

Der Bibliothekssekretär Gerhard Güttlich steht zur Hilfe, wenn die Studenten Schwierigkeiten haben, ihre beispielsweise Handyhalter oder Plätzchen-Ausstechformen zu drucken. Ein Universitätmitarbeiter hat von sich bereits eine Miniatur-Büste erstellt und Güttlich fertigte einen neuen Unterkiefer für ein Skelett. Für die Nutzung wird lediglich der Materialpreis des PLAs verlangt, der bei 10 Cent pro Gramm liegt.



Passend dazu bei Amazon...

Shining 3D EINSCAN-SP 3D-Scanner
  • 3D-Scanner (Farbscanner) mit Weißlicht-Technologie - Auflösung 0,05 mm - kleinster Scanbereich 30 x 30...
  • Scan-Geschwindigkeit < 1 Min. - Einzelbild-Scan < 4 Sek. - Punktabstand 0,17 bis 0,2 mm -...
  • Systemanforderungen: WIN7, WIN8, WIN10 (64bit), Dual Core i5 oder höher, Nvidia GTX660 Grafik oder...

Auch interessant...