Das US-amerikanische Software-Unternehmen für digitales 2D- und 3D-Design „Autodesk“ hat auf der kürzlich stattgefundenen „AMB“ (Ausstellung für Metallbearbeitung) in Stuttgart sein erweitertes Portfolio vorgestellt.Das Portfolio erstreckt sich nun über Software-Lösungen für Computer Aided Manufacturing (CAM), Additive Fertigung, Verbundwerkstoffe, roboterunterstützte Fabrikation, Fabriklayout, Inspektion und Modellierung. Autodesk-Nutzer können damit schwierige Herstellungsvorgänge handhaben und die maschinelle Bearbeitung mit dem Design-Vorgang verknüpfen.
Passend dazu bei Amazon...
DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
- Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel
- USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
- Bluetooth-Reichweite bis 10 m