Lust auf ein wenig Abwechslung im trauten Heim? Mit Eurem 3D-Drucker könnt Ihr die ausgefallensten Lampen fertigen, um Euren vier Wänden einen neuen Look zu verpassen! Hier ein paar Anregungen.
Griechisch
Klein aber oho! Beeindruckend, was für tolle Lichtspiele diese 3D-gedruckte Lampe an die Wände projezieren kann! Das Mäander-Muster macht sich auch toll auf der Lampe selbst. Das Design von Maker „Hultis“ verbucht schon ein paar Re-Makes und Remixes. Na, nicht auch Lust bekommen?
Gefunden auf Thingiverse, Maker: Hultis
Farbenpracht
Zwar sind diese Lampen nicht gerade die verrücktesten, aber wenn Ihr sie beispielsweise wie Maker „loodwig“ bunt gemixt aufstellt, wirken Räume definitiv stylisch. Das Besondere: Untertags haben die Lampenschirme einen leichten Pastellton, wenn man sie aber nachts anschaltet, erstrahlen sie in intensiveren Farben, so wie auf dem Foto.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: loodwig
Rakete
Diese 24 x 24 x 37 cm große Rakete (oder doch eher ein außerirdischer Pilz?) sieht nicht nur abends beleuchtet gut aus, sondern ist auch untertags ein cooles Dekoteil. In den Lampenkörper passen drei Teelichter. Wichtig: Es dürfen nur LED-Lichter sein- richtige Teelichter würden Euch die Plastiklampe schmelzen. Für dieses Exemplar benötigt Ihr ca. 46 Stunden Druckzeit und ca. 500 Gramm Filament.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: graph
Gotham
Für dieses Design hat sich Maker „FLOWALISTIK“ von Batman vs. Superman inspirieren lassen. Ihr braucht dafür keine Stützstrukturen und könnt mit Materialien, vielleicht ja sogar mit mehreren Farben, experimentieren. Solltet Ihr euch für PLA entscheiden, braucht Ihr natürlich kein beheizbares Druckbett. Das Bauvolumen Eures Druckers sollte aber auf jedenfall mindestens 12 x 12 x 12 cm betragen. Für die Montage der Lampe braucht Ihr weder Schraube noch Kleber- die stylischen Teile kommen fertig zusammenbaubar aus Eurem Drucker!
Gefunden auf Pinshape, Maker: FLOWALISTIK
Algorithmus
Das erste Design für den von Maker „geneticfractals“ neuerstandenen Creality CR10 Mini ist diese Lampe, dessen Schirm aus 12 „Blättern“ besteht. Wer sich an dieses Modell heranwagt sollte auf jeden Fall 3D-Druckerfahrung mitbringen. Je nach Filament- oder Glühbirnenfarbe könnt Ihr unterschiedlichste Stimmungen erzeugen!
Gefunden auf Thingiverse, Maker: geneticfractals
LUX
Diese coole Designer-Lampe entstand im Rahmen des LUX-Festivals in Helsinki, um die dunklen Wintertage ein wenig freundlicher zu gestalten. Für den Druck braucht man zwar keinen Support, Maker „Salokannel“ hat aber einen ganz dünnen Ring in das Model eingebaut, damit Euer Druckobjekt stabiler ist. Hinterher könnt Ihr die Stütze ganz einfach händisch entfernen.
Gefunden auf Pinshape, Maker: Salokannel. Preis: 1$
Triple Low Poly
Superharmonische Lampenschirme im Low Poly Style, die Ihr nach Gusto auch personalisieren könnt.
Gefunden auf Cults, Maker: Mightynozzle
Schattenwerfer
Mit dieser Lampe wird´s nie langweilig, denn Ihr könnt mit Ihr tolle Licht- und Schatteneffekte erzielen und beispielsweise Waldszenarios oder arabische Ornamente an Eure Wände zaubern. „Der Lampenschirm“ ist austauschbar, rotiert und kann mit einer zusätzlichen, kleineren Schirmvariante kombiniert werden.
Gefunden auf Cults, Maker: JOB
Escher Style
Wow! Welch Farben! Auch keine schlechte Lampe für die kühlen Tage, schließlich erinnert diese Escher-anmutende Leuchte an einen Feuerball, oder nicht? Maker „mingshiuan“ wählte Nylon als Filament und druckte die Puzzle-Lampe mit einem Flashforge Finder.
Gefunden auf Pinshape, Maker: mingshiuan
Qualle
Nun, eigentlich sind ja Quallen nicht ganz so sympathische Tiere, doch als Lampe machen sie sich ziemlich gut! Für die Stehlampe auf diesem Bild wurde ein einfaches Gestell, „HEMMA“, von IKEA benutzt.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: unellenu
Koralle
Bleiben wir doch gleich beim Meeresambiente: Wie wäre es mit einem kleinen Korallenriff à la Voronoi aus dem 3D-Drucker? Denkt daran wie farbenvielfältig solche Meerespflanzen sein können! Genügend Filament-Auswahl zu Hause? Na dann, was noch warten?
Gefunden auf Thingiverse, Maker: PRATRIK
Origami
Jetzt wird´s japanisch! Origami funktioniert nämlich nicht nur mit Papier, sondern auch mit 3D-Druck!
Gefunden auf Thingiverse, Maker: Nelujones
Moai
Tribal-Look gefällig? Dann druckt man sich zum Beispiel eine Osterinsel-Skulptur!
Gefunden auf Thingiverse, Maker: azopper
Psychodelisch
Hier kommt Farbe und Form ins Spiel! Der Maker dieser bunten Lämpchen sah sie zum ersten Mal in Thailand, der Preis gefiel ihm aber ganz und gar nicht und er machte sich deshalb selbst ans Werk. Auch einfarbig sehen diese Lampen toll aus! Die STL.-Dateien werden in 5, 10 und 15 cm bereitgestellt.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: stoof
Art Déco
Für Designliebhaber der 1920-1940er Jahre! Der Lampenschirm wurde in „Clear“ ABS gedruckt und eine 40 Watt-Birne dahinter verspricht ein einladendes Licht.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: audin
Fliegenpilz
Ist sie nicht süß, diese Stehlampe? Es wurde auf jegliche Details geachtet: Lamellen unter der Pilzkappe und Blätter, die den Boden bedecken. Eine wahre Freude für Eure Kinder- oder gar für Euch selbst? Aufgestellt misst sie folgende Maße: 11,7 x 11,7 x 19,6 cm.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: Protonik
Zellenform
Für Biologen unter Euch! Nutzt die spacige Form einfach als Skulptur oder beleuchtet sie mit einer LED-Lampe und erfreut Euch an den Schattenspielen an der Wand! Das Modell wurde für einen Makerbot Replicator optimiert.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: nervoussystem
Super Mario
Wow, da hat sich aber jemand was einfallen lassen! Mit ein wenig Phantasie, ein paar Details anderer Maker und einem FlashForge Creator Pro hat „Sparky6548“ einen Art Super Mario Themenpark mit leuchtendem Fragezeichen-Block entworfen.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: Sparky6548
Artischocke
Und hier eine Lampe für Veggies! Das Design erinnert an eine Artischocke und ist eine Art Hommage an den Beleuchtungsexperten Louis Poulsen. Der Druck könnte für manche Geräte ein wenig herausfordernd sein, plant deshalb besser Support ein.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: gCreate
Atompilz
Wer auf nukleare Effekte steht und schon immer von der gewaltigen Explosion einer Atombombe fasziniert war: Hier die friedlichere und ökonomischere Variante inklusive Lampensockel.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: Protonik
Blume
Hier kommt Farbe an Eure Wände! Maker „JOB“ druckte die blumenförmige Lampe im Spiralvasen-Modus in drei Teilen, nämlich einen Unterbau und zwei Blütenteile. Die Farbeffekte entstehen durch drei verschiedenfarbige LEDs, die im Inneren der Blüte platziert werden.
Gefunden auf Cults, Maker: JOB
Eule
Zugegeben: Diese schlaue Eule macht sich nicht schlecht in einem Büchereck! Sie ist 31,3 x 14,6 x 14,6 cm groß und kann in ca. 15 Stunden fertiggestellt werden.
Gefunden auf Thingiverse, Maker: toolmoon