3D-Druck in der Industrie

Besonders bei Produktion von kleinen und komplexen Bauteilen

Zmart Part schließt Lücke zwischen Maschinenbau und 3D-Druck

ZMARTPART_USP_TRANSPARENT-e1455314179749Vitus Zeller ist Geschäftsführer und kaufmännischer Leiter des Rosenheimer Startups Zmart Part. Sein Credo: Die Lücke zwischen Maschinenbau und 3D-Druck zu schließen.Dafür bringt das Startup das nötige technische Wissen, aber auch genügend Erfahrung in Sachen additiver Fertigung mit. Um entscheiden zu können, ob der Einsatz von 3D-Druck Sinn machen würde, sieht sich Zmart Part zunächst die Maschinen und Produkte seiner Kunden zur Einschätzung an.

Lesen Sie den Artikel auf ke-next.de

 


Passend dazu bei Amazon...

Lenovo Star Wars Jedi Challenges Augmented-Reality-Paket mit Headset, Lichtschwert und Peilsender
  • Star Wars: Jedi Challenges. Entdecke die Star Wars-Herausforderung mit Smartphone und der...
  • Kämpfe mit dem Lichtschwert: Werde Lichtschwert-Meister und kämpfe gegen die gefährlichsten Gegner der...
  • Strategischer Kampf: Führe Einheiten der Rebellen in großangelegten Bodenoffensiven gegen das Imperium

Auch interessant...