Daniel Freiberger ist für das Customer Experience Management des europäischen IT-Dienstleisters Tieto zuständig. Mit seinem Projekt „Mill Workspace“ hat er bereits die Google Glass in der Papierindustrie erforscht, nun soll auch die Microsoft Hololens und seine Vorzüge beim industriellen Einsatz geprüft werden.
Besonders Wartungsarbeiten ließen sich laut Freiberger mit der Augmented Reality-Brille innovativ umsetzen, denn Komponenten und Detailinformationen erscheinen direkt beim Blick auf eine Maschine und Hersteller können aus der Ferne Reparaturanleitungen geben. Diese neue Möglichkeit für industrielle Anwendungen nennt sich „Remote Guidance„.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur Datenschutzerklärung