• Top 10
  • Maker Trends
  • 3D-Drucker
  • 3D-Modelle
  • Software
  • VR
  • Industrie
  • 3D-Drucker kaufen
  • Cool Stuff
  • Alle Themen
  • English
    About
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
3D make Alles über 3D Druck
  • Top 10
  • Maker Trends
  • 3D-Drucker
  • 3D-Modelle
  • Software
  • VR
  • Industrie
  • 3D-Drucker kaufen
  • Cool Stuff
  • Alle Themen
  • English

3D-Druck in der MedizinForschungMetall druckenMakerKunst aus dem 3D-Drucker
Trends aus dem 3D-Druck

Metall-Laserschmelzen

Knochenbohrer aus dem 3D-Drucker verbessert Operationsverfahren

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover hat in Zusammenarbeit mit Toolcraft für das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben…

3D-Druck in der Industrie

Georgensgmünd

Robotik und 3D-Druck: Toolcraft erweitert seinen Standort

Toolcraft setzt auf Innovationen und investiert in zukunftsweisende Technologien wie den 3D-Druck mit Metall und den Bau von individuellen Roboterlösungen….

Trends aus dem 3D-Druck

Zeitspannen von 12 bis 60 Monaten

3D-Drucker-Leasing bei DREIGEIST

Der Technologie- und Entwicklungsdienstleister, mit Schwerpunkt auf additiver Fertigung für Industrie und Forschung, „DREIGEIST“ stellt seinen Kunden ab sofort 3D-Drucker…

3D-Druck in der Industrie

Fallbeispiel einer Schuhmacherei

3D-Technologien in der Orthopädieschuhtechnik

3D-Technologien wie der 3D-Scan oder der 3D-Druck haben bereits Einzug in die Orthopädie gefunden. Die Firma Oberle-Gesunde Schuhe integriert diese…

Trends aus dem 3D-Druck

Attraktives Preis-Leistungsverhältnis

Siewert & Kau erweitert Produktsortiment um Wanhao 3D-Drucker

Der deutsche Distributor Siewert & Kau nimmt 3D-Drucker des chinesischen Herstellers Wanhao für Anfänger und fortgeschrittene Maker in sein Sortiment…

Trends aus dem 3D-Druck

Pushing Boundaries

Die Sieger der 3D Pioneers Challenge

Am 20. Juni wurden die Sieger des internationalen 3D-Druck-Designwettbewerbs „3D Pioneers Challenge“ gekürt, die bereits zum zweiten Mal im Rahmen…

Werbung
Trends aus dem 3D-Druck

Biorunners

Prevolve präsentiert 3D-gedruckte Schuhe die sich wie Barfuß anfühlen

Prevolve ist ein 3D-Druck Startup aus Seattle (USA), das sich dem 3D-Druck von Schuhen widmet. Das erste Modell nennt sich…

Trends aus dem 3D-Druck

Lady of Cao

Einflussreiche peruanische Herrscherin aus dem Altertum dank 3D-Technologien rekonstruiert

Wiese Foundation, FARO Technologies, 3D Systems, Abstract Group und ARQ 3D+ haben erfolgreich an einem mehrmonatigen Projekt gearbeitet, das sie…

Materialien im 3D-Druck

Micro-Droplet Polishing Technologie für Glanzeffekte

Erstes 3D-Druckfilament auf PVB-Basis von Polymaker

In Kooperation mit dem japanischen Spezialisten für Hochleistungsmaterialien Kuraray entwickelte Polymaker ein neues 3D-Druckfilament namens PolySmooth auf PVB-Basis. Die Druckresultate…

3D-Drucker News

3D-Drucker Datenblatt

P3 Mini Multi Lens

Die P3 Mini Multi Lens von EnvisionTec ist eine sehr abwechslungsreiche Maschine, die Auflösungen bis zu 16µm erreicht. Die Möglichkeit…

3D-Drucker News

3D-Drucker Datenblatt

Micro Plus Hi-Res

Mit der Micro Plus Hi-Res von EvisionTec lassen sich kleine, hochwertige und präzise Bauteile fertigen. Somit ist dieser Drucker ideal…

3D-Drucker News

3D-Drucker Datenblatt

Vida Hi-Res

Die Vida Hi-Res von EnvisionTec ist die perfekte Lösung für kleine Dentallabore und Zahnarztpraxen, die einen 3D-Drucker mit höherer Auflösung…

3D-Drucker News

3D-Drucker Datenblatt

Vida

Modell/Name: Vida Hersteller: Envision TEC

Materialien im 3D-Druck

Häuser drucken

Baumit stellt 3D-Drucksystem für präzisen Druck mit Beton vor

BauMinator nennt sich das 3D-Druck-Gesamtpaket für die Verarbeitung von Beton, mit dem Bauteile zwischen 50 cm und 5 Meter Größe…

Trends aus dem 3D-Druck

Digitale Rechteverwaltung

SAMPL-Ein Forschungsprojekt zum Schutz des geistigen Eigentums im 3D-Druck

SAMPL steht für „Secure Additive Manufacturing Platform“ und ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Forschungsprojekt in Zusammenarbeit…

Materialien im 3D-Druck

Potent Rope

Essbares Marihuana-Filament für den 3D-Drucker

Potent Rope ist ein essbares 3D-Druck-Filament, das aus wasserlöslichem, thermoplastischem Polymer, kombiniert mit verschiedenen Cannabinoiden und Terpenen, besteht und auf…

Trends aus dem 3D-Druck

Außergewöhnliche Murmelmaschine

Der aus über 150 3D-gedruckten Teilen bestehende „Timekeeper“

Der spanische 3D-Druck Experte BCN3D hat in Zusammenarbeit mit Domestic Data Streamers und Spotify eine Murmelmaschine namens „Timekeeper“ für das…

Materialien im 3D-Druck

Funktionale Prototypen und strapazierfähige Endprodukte

Ultimaker erweitert sein Filamentsortiment um Polypropylen (PP)

Ultimaker PP ist das neue Polypropylen von Ultimaker, mit dem man funktionale Prototypen und strapazierfähige Objekte fertigen kann. Das Filament…

Next page
  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 35
  • »
Werbung
Die neuesten 3D-Drucker
Original Prusa i3 MK3S (Bausatz)
Prusa
Creality K1 Max
Creality 3D
ELEGOO Saturn 4
Elegoo
ELEGOO Mars 5 Ultra
Elegoo
Anycubic
ELEGOO Mars 5
Elegoo
Kategorien
  • Trends aus dem 3D-Druck
  • Modelle & Vorlagen für den 3D-Drucker
  • 3D-Druck Software
  • Materialien im 3D-Druck
  • 3D-Drucker kaufen
  • Cool Stuff
  • 3D-Drucker News
  • 3D-Druck in der Industrie
  • Events
Themen
Maker Forschung 3D-Druck in der Medizin Metall drucken Top 10 - unsere beliebtesten Artikel Making Toys Augmented Reality Kunst aus dem 3D-Drucker DIY Virtual Reality Messeneuheit Roboter Thingiverse Mode aus dem 3D-Drucker Messe FFF Additive Fertigung Autos aus dem 3D-Drucker
Suche
3D make Alles über 3D Druck
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur DatenschutzerklärungOK