
Der X400 v4

Die eingesetzte Elektronik wurde auf den anspruchsvollen Industrieanwender angepasst. So ist der neue X400 v4 mit einem Industrie Computer ausgestattet und lässt sich über ein Touch Display sowie über eine USB-Schnittstelle bedienen (stand-alone printing). Die Netzverbindung wird via Ethernet mit browser-basierter Steuerung hergestellt.
Die neuen Features
Viele neue Features, wie das Auto Bed Leveling und das professionelle Belüftungskonzept, sind bereits standardmäßig enthalten. Über das Auto Bed Leveling wird das Druckbett höhennivelliert und muss damit nur noch einmalig kalibriert werden. Eine zeitaufwendige Justierung der Druckebene vor jedem Druckjob entfällt.
Das neue Belüftungskonzept gewährleistet eine gleichmäßige Temperaturregulierung, was sich positiv auf die Prozesssicherheit auswirkt. 
Ein weiteres neues Feature ist das Filament Tracking System mithilfe dessen der X400 v4 den laufenden Druckauftrag automatisch pausiert, wenn das Filament leer ist. Darüber hinaus erkennt der X400 v4 ein Abweichen von Extrusions- oder Förderungsgeschwindigkeit, welches mit bloßem Auge nicht erkennbar ist und kann prozesssicher darauf reagieren und so aktiv einen Druckabbruch vorbeugen.
Die Software
Bereits im Paket enthalten ist die Software Simplify3D mit einer Lizenz. Diese enthält alle nötigen Features um Objekte in Industrie-Qualität zu fertigen. Individuelle Parameter Einstellungen, die an die Objekt Geometrie angepasst werden können, erlauben die volle Kontrolle über den Druck-Prozess. Dabei ermöglicht die Software die Verwendung von Dual Extrudern, zum Drucken von unterschiedlichen Materialien und Farben sowie die mehrfache Platzierung verschiedener Objekte im Druckraum. Ebenso können verschiedene Bereiche eines einzelnen Bauteils definiert und mit unterschiedlichen Parametern gedruckt werden.
Der Dual-Extruder

Serviceleistungen
Das neue Produkt hat seine Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb bewiesen. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse im industriellen Einsatz, steht dem Kunden optional ein Wartungsvertrag sowie professioneller Vor-Ort-Service von einem geschulten Techniker zur Verfügung. Das weltweite German RepRap Partner-Netzwerk stellt einen zuverlässigen Service durch einen persönlichen Ansprechpartner sicher.
Spezifikationen

Hersteller: German RepRap
Preis, ca.: 10000 €
Typ / Drucktechnologie: Fused Filament Fabrication (FFF)
Bauvolumen: 35 x 40 x 31 cm
Druckbares Material / Filamente: vielfältige Auswahl
Abmessungen und Gewicht: 73,5 x 73 x 77,7 cm; 50 kg
Bauplattform: beheizbar
Software / Dateitypen / Betriebssysteme: Simplify3D
Hier geht es zur großen 3D-Drucker Übersicht!










