„Pixelstone„, ein Startup aus Dänemark, stellt seinen 3D-Drucker vor, der Klötzchen („Pixels„) auflegen kann. Mit diesem Feature kann man später Gebäudestrukturen schneller bauen. Im Vergleich zu herkömmlichen Gebäudedruckern spart dieser 3D-Drucker bis zu 90 Prozent Energie ein. Das liegt dran, dass nur 1cm große Steinklötzchen verwendet werden, für die zur Verarbeitung dementsprechend wenig Hitze aufgebracht werden muss.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur Datenschutzerklärung