Naomi Wu, in der Maker-Szene besser bekannt unter dem Namen „SexyCyborg“, hat die Probe aufs Exempel gemacht, nämlich einen Delta-3D-Drucker erfolgreich auf Straßentauglichkeit zu testen. Ihr Ergebnis könnte fast mit dem Ultimaker 2 Go konkurrieren, denn ihr zweistündiger Spaziergang durch Shenzhens (China) überlaufenen, sonnigen (!) Straßen machte dem Druckvorgang keineswegs zu schaffen.
Die Vorarbeit
Für das Projekt baute die Technikliebhaberin einen BIQU MAGICIAN 3D-Drucker inklusive Batterien an eine für diese Zwecke umfunktionierte Babytrage. Dafür musste gebohrt und gelötet werden. Darüber hinaus druckte sie an ihrem Flashforge Drucker zusätzliche PLA-Teile, um den Delta-Drucker und die Batterien gut an der Trage zu fixieren.
Auf der Straße
Als alles fertig montiert war, wurde der Druckvorgang gestartet- eine 3D-Figur von SexyCyborg- und es ging raus auf die Straße. Über Treppen, in Cafés, oder Fahrten mit der Metro. Und: Das Gerät druckte fleißig, trotz Sonneneinstrahlung oder Wackeln, ohne jegliche Probleme. Nach zwei Stunden ging es wieder nach Hause, die Figur war schon fast fertig, und das Resultat: einwandfrei.
Zu guter Letzt
Wer SexyCyborgs 3D-Figur selber gerne drucken möchte, hier ihr 3D-Modell:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur Datenschutzerklärung