Materialien im 3D-Druck

Ultem-9085-Filament

3D-gedruckte Flugzeugsitze

k_header_desk_945x192Auf der Kunststoff- und Kautschukmesse K in Düsseldorf werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Plastik aufgezeigt.So werden beispielsweise Flugzeugsitze aus Kunststoff mittels 3D-Druck hergestellt. Die Sitze können dank der 3D-Druck-Technologie maßgeschneidert und in kleinen Mengen kostengünstig hergestellt werden. Das selbe Polymer wird auch für das Interieur des Airbus A350 eingesetzt.

https://www.mittelstandswiki.de/2016/10/was-3d-kunststoffdrucker-fuer-flugzeuge-bauen/


Passend dazu bei Amazon...

Makita DHP453RFX2 Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 3,0 Ah im Alukoffer + 96tlg. Zubehör-Set,...
  • Kraftvoller Akku-Schlagbohrschrauber mit sehr kurzer Bauform
  • Schlagwerk abschaltbar
  • Feinfühlig regelbare Drehzahl

Auch interessant...