David Goldstein, ein israelischer Zahnpatient, bekam als einer der Ersten einen Titankiefer aus dem 3D-Drucker implantiert.Dem 64-Jährigen wurde ein seltener Kiefertumor diagnostiziert. Durch den Krebs war der Kiefer schwer beschädigt, doch der auf Zahnimplantate spezialisierte Dienstleister A.B. Dental konnte helfen. Er fertigte anhand von 3D-Bildgebung und einem SLS-3D-Drucker ein Abbild aus Titan an, das kürzlich erfolgreich eingesetzt wurde. Nur wenige Stunden nach dem Eingriff konnte Goldstein wieder normal essen.
Passend dazu bei Amazon...
Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
- Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel
- USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
- Bluetooth-Reichweite bis 10 m