3D-Druck in der Industrie

Niedrige Bauraumtemperaturen

Neues 3D-Druckverfahren: ThermoMELT

lehvoss230916Die Airbus Innovation Group, LSS Laser-Sinter Service und Lehmann&Voss&Co arbeiten derzeit an der Entwicklung einer neuen 3D-Drucktechnologie.Das sogenannte ThermoMELT-Verfahren soll als erstes vom Lasersinterdienstleister Rauch CNC Manufacturing eingesetzt werden. ThermoMELT verspricht eine Reduktion der thermischen Alterungseffekte, eine Erhöhung der Pulverrecyclingfähigkeit und eine Senkung der Fertigungskosten. Für den Einsatz der neuen Technologie können, laut Hersteller, die bereits auf dem Markt verfügbaren Lasersintermaschinen durch eine kleine Modifizierung genutzt werden.

Lesen Sie den Artikel auf plasticker.de



Passend dazu bei Amazon...

Makita DHP453RFX2 Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 3,0 Ah im Alukoffer + 96tlg. Zubehör-Set,...
  • Kraftvoller Akku-Schlagbohrschrauber mit sehr kurzer Bauform
  • Schlagwerk abschaltbar
  • Feinfühlig regelbare Drehzahl

Auch interessant...