3D-Druck in der Industrie

Kleines Wunder

3D-gedruckter Satellit wird zur ISS geschossen

Wissenschaftler der russischen Universität „Tomsk Polytechnic University“ haben einen Satelliten entwickelt, der per 3D-Druck hergestellt wurde. Der „Tomsk TPU-120“ soll noch im Frühjahr zur Raumstation „ISS“ geschossen werden, damit er Daten für anstehende Raumfahrten sammeln kann.Seit 2014 arbeitete ein Studenten-Team an der Produktion des Kleinsatelliten, der alle Daten in Echtzeit an die Erde schicken wird. Ausgestattet ist er mit einem Kunststoffgehäuse, Sensoren, Batterien und einem Ionenplasma-Triebwerk. Durch ein aktives Orientierungssystem bewegt sich der „Tomsk TPU-120“ wie ein Raumschiff.

 

Lesen Sie den Artikel auf 3d-grenzenlos.de


Passend dazu bei Amazon...

Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
  • Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel
  • USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
  • Bluetooth-Reichweite bis 10 m

Auch interessant...