Vom 6.-8. Dezember 2017 findet die 3D-Druck Messe Additive Manufacturing Americas 2017 im Pasadenas Convention Center in Kalifornien, USA, statt. Zwei Keynote-Speaker, die über 3D-Druck referieren werden, wurden bereits angekündigt: Der Direktor für Chirurgie an der Mayo Klinik und der Direktor für den Technologiebereich der NASA.
Die 3-Tages-Konferenz widmet sich dem 3D-Druck, insbesondere den drei Kernbereichen Gesundheitswesen (Tag 1), Luft- und Raumfahrt (Tag 2) und Automotive (Tag 3).
3D-Druck in der Chirurgie

3D-Druck in der Raumfahrt
Am zweiten Tag wird Dr. Raymond ‚Corky‘ Clinton die 3D-Druckanwendungen bei der NASA vorstellen und erklären, welche Vorteile sich mit der Technologie ergeben. Dabei wird er auch auf In-Space Manufacturing (ISM) sowie auf 3D-gedruckte Komponenten für Flüssigkeitsraketentriebwerke eingehen und die damit einhergehenden Auswirkungen auf die Qualitätsstandarts erläutern.
Des Weiteren wird Mark Kasprzak, Oberingenieur bei Boeing, die Rolle des Additive Manufacturing als Antriebskraft für Innovation, Flexibilität und effiziente Geschäftsmodelle vorstellen.
Begleitprogramm
Neben den Konferenzen gibt es Live-Präsentationen der neuesten Geräte sowie eine Reihe an Seminaren und Diskussionsforen.
Natalie Tamiollo, Konfernzleiterin der Additive Manufacturing Americas:
„Bei allen Beiträgen wird mithilfe von Fallbeispielen erörtert, wie AM eingesetzt werden kann, um alle Arbeitsschritte- vom Design- bis hin zum Herstellungsprozess- bestens optimieren zu können.“
Zur Additive Manufacturing Americas










