Ich habe mein Makita-Baustellenradio seit gut 10 Jahren und damit zähle ich wahrscheinlich zu den Early-Adoptern in Sachen Baustellen-Radio. Es steht in der Küche, bekommt also allenfalls mal einen Spritzer Tomatensoße ab. Gleichwohl habe ich Baustellenradios, insbesondere das Makita-Modell, schon auf einigen echten Baustellen gesehen und dann auch mit ordentlich Zementstaub und Farbklecksen drauf. Die Teile sind also tatsächlich im Einsatz und nicht nur ein Gadget.
Aber es ist eben auch ein Gadget, weil es einfach cool aussieht. Und insbesondere Makita war mit seinem Teil so erfolgreich, dass es nun einige nicht weniger krass aussehende Radios von anderen Herstellern gibt.
Ob das Ding nun auf einer echten Baustelle steht, in einer (Maker-)Werkstadt oder aber nur in der Küche, so bleibt der Witz, dass die Marken nicht Panasonic oder Sony lauten sondern eben Makita, Metabo oder Bosch. Ich fordere eine elektrische Zahnbürste von Makita – the next Big-Thing!
Makita Akku-Baustellenradio, DMR112 oder DMR110
Es gibt mehrere Versionen des Makita-Radios, die sich nur geringfügig unterscheiden und letztlich einfach neuere oder ältere Versionen des Selben sind. Die technischen Unterschiede? Es ist ein Radio! Man kann Sender einstellen und es kommt Musik raus. Nehmt einfach das günstigste oder das neuste. Ok, klar die neuen haben noch Bluetooth usw. Interessiert das Bob den Baumeister? Kann gut sein.
- verwenden mit Bluetooth
- Betrieb mit allen Makita Li-Ion Akkus 7,2 - 18 V - auch mit den neuen 10,8 V Schiebeakkus, jedoch nicht...
- Zur dauerhaften Stromversorgung ist ein Netzteil enthalten (dient nicht zum Laden der Akkus)
Oder das nachfolgende ältere Modell, wenn ihr eher daran glaubt, dass neuere Versionen grundsätzlich keine Optimierung, sondern nur Margenverbesserungen durch Einsparungen und Sollbruchstellen darstellen…
- Kann mit allen Makita-Li-Ion-Akkus 7, 2 - 18 V betrieben werden - auch mit den neuen 10, 8 V-Schiebeakkus
- Zur dauerhaften Stromversorgung wird ein Netzteil mitgeliefert (dient nicht zum Laden der Akkus)
- Mit 2 Line-In Eingä ngen 3, 5 mm Klinke
Bosch Professional GML SoundBoxx
Eine eher smartes Baustellenradio von Bosch ist die SoundBoxx.
- Starker Sound für Wiedergabe von FM/AM und MP3-Dateien
- Passt perfekt in eine halbe Bosch L-BOXX - einfacher Transport mit System
- Anschluss von externen Abspielgeräten über Aux-In
Die nachfolgende größere Version von Bosch ist krasser, also wieso die kleinere nehmen?
Bosch Professional Baustellenradio GML 50
Hier ist der krasse Bosch-Baustellenradio-Klotz. Kann man den auch aus Versehen aus dem Rohbau schubsen und er kommt heil unten an? Wahrscheinlich nicht und sowieso nie zu empfehlen, aber Platz da, die Wände müssen alle raus!
- Das robuste Baustellenradio GML 50 von Bosch Professional mit 4 Boxen und Subwoofer
- Rundum-Schutz: Das Radio ist nach einem Sturz aus 3 Metern voll funktionsfähig und vor Staub- und...
- Optimaler Rundum-Sound für Radio und MP3-Wiedergabe durch starke 50 Watt
Metabo Akku Radio PowerMaxx RC
Metabo war die Kultmarke meiner Kindheit (Jahrgang 1971). Ok, Black & Decker und HILTI (für besondere Fälle) waren auch Kult. Das Metabo-Radio sieht als Mischung aus Transformer-Maske und Ziehharmonika so böde aus, dass es schon wieder gut ist. Mein Favorit fürs Außenklo.
- Betrieb mit allen Li-Power 10,8 V Akkupacks von Metabo oder Netzbetrieb
- Ladefunktion zum Aufladen aller Li-Power 10,8 V Akkupacks
- Akkubetrieb bis zu 27,6 Stunden
DeWalt Baustellen-Radio
Zu DeWalt hatte ich nie einen Bezug. Ihr? Aber schwarz-gelb ist immer cool.
- Empfangsbereich: DAB+ / FM
- Displaytyp: LCD- Display
- Anzahl Senderspeicher: 15
Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
Ein reiner Bluetooth-Lautsprecher macht Sinn. Glaube das wäre auch was für meinen Sohn (7) für seine Playlist…
- USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks.
- Bluetooth-Reichweite bis 10 m
- Geschützes Fach zum Verstauen von Smartphones etc.
- Spritzwassergeschützt und staubgeschützt bis Schutzklasse IP64
- Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel
- USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
- Bluetooth-Reichweite bis 10 m
Makita BMR050 Akku-Radiolampe
Was zur Hölle ist das denn? Genauso dachten sich das die Makita-Marketing-Strategen. Man denkt sich wie albern – und will es haben. Das geht schon schwer in die Richtung Makita-Zahnbürste.
- Handliche Kombination aus Radio und Arbeitslampe
- Sechs-fach verstellbarer Lampenkopf
- Großer Lautsprecher in Leuchtrichtung für optimalen Sound
Makita DMR109 – in weiß
Wo ist die schöne Makita-Farbe geblieben? Sehr irritierende Version in Weiß für widersprüchliche Persönlichkeiten, die auf Design-Anachronismen stehen… Pfui!
- Kompatibel mit 10,8-V-CXT-Akkus.
- Doppelte Energieversorgung: Wechselstrom oder Makita-Akkus.
- Digitalreceiver.