Dawn Brown setzte für seine gruselige Stop-Motion-Serie „House of Monsters“ auf 3D-Druck, um mit einem Formlabs Form 1+ hunderte von Gesichtern und Requisiten fertigen zu können.
Vorteile des 3D-Drucks
Durch den Einsatz von 3D-Druck können bei einem animierten Film Zeit und Kosten gespart und trotzdem qualitative Figuren hergestellt werden. Dawn Brown investierte für rund 300 Einzelteile beispielsweise ca. 11 US-Dollar pro Druckeinsatz, auf konventionellem Wege hätte die Produktion über 30.000 US-Dollar gekostet.
Sobald eine Figur digital entworfen ist, kann sie im Handumdrehen mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken versehen werden. Die einzelnen Gesichter werden dann einfach ausgedruckt und im Fall von Dawn Brown per Magnet an die Figur angebracht, um rasche Wechsel zu ermöglichen.
Die Fertigung und Nachbearbeitung

Die Spezifikationen des Form 1+
Making Of
Trailer
Quellen: House of Monsters, Formlabs


 
			 
			

 
			 
			 
			 
			 
			 
			








 
			 
			 
			 
			