Innerhalb von nur zwei Monaten 3D-druckte der KUKA Roboter LBR iiwa das komplette Innendesign des neu eröffneten Flagshipstores von Bottletop in der Regent Street 84 W1 in London. Eine weitere Besonderheit ist, dass als Filament -ganz der Philosophie der nachhaltigen Luxusmarke entsprechend-recycelte Kunststoffabfälle gewählt wurden.
Das Projekt

Daghan Cam, Mitbegründer und CEO von AI BUILD, sagte über die Partnerschaft:
„Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie Spitzentechnologie die Lösung für einige der schwierigsten Probleme der Menschheit wie die Umweltverschmutzung sein kann. Wir sind sehr stolz darauf, mit gleichgesinnten Partnern zusammenzuarbeiten, um Kunststoffabfälle mit Hilfe von Robotik und künstlicher Intelligenz in eine luxuriöse Konstruktion zu verwandeln.“
Das Konzept
Das von Paolo Zilli , Senior Associate bei Zaha Hadid Architects, inspirierte 3D-Druck-Konzept ist eine Weltneuheit im Einzelhandel und trägt zu einem breiteren positiven Ökosystem bei, das den Werten entspricht, auf denen die Marke und die Kollektion Bottletop basieren: nachhaltiger Luxus, ethisches Design, technische Innovation und interkulturelle Zusammenarbeit.
Das Design
Über das neue Ladendesign sagte Bottletop-Mitbegründer Oliver Wayman:
„Zum ersten Mal können die Besucher unseres Ladens den nachhaltigen Einsatz dieser Technologie beim Einkauf der Bottletop-Kollektion hautnah miterleben und sich über die Mission der Marke informieren.“
In zwei Monaten Bauzeit konnten die Kunden den sich nach und nach wandelnden Shop erleben und mit dem KUKA Roboter LBR iiwa interagieren.
Quellen: Bottletop, Ai Build, Kuka












