The Great Pagoda wurde 1761 erbaut. Damals zog die Enthüllungsfeier eine Menschenmenge an, die von der exotischen Pracht der Pagode beeindruckt war. Zu den Highlights gehörten auch die detailreichen Holzdrachen, welche handgeschnitzt, lackiert und vergoldet waren.
Diese wurden allerdings zwanzig Jahre später wegen Dacharbeiten entfernt und bis dato nicht wieder eingesetzt. Nun, ganze 250 Jahre später, erhält die Pagode im Londoner Royal Botanic Garden seine einstige Zierde dank 3D-Druck zurück.
Für das Projekt wurde der 3D-Druckexperte 3D Systems engagiert, dessen Team mithilfe von SLS-Druck, Scan-to-CAD Workflow, Geomagic Software und minitiöser Nachbearbeitung täuschend echte Drachen-Replika fertigte.



Quellen: 3D Systems, Great Pagoda










