James Ray, ein Experte in Sachen Selbstversorgung, ist sich sicher: 3D-Druck kann als Überlebenskit eingesetzt werden.Schließlich könne man mit 3D-Druck alles herstellen was man gerade braucht. Ob Messer, Getriebe, Wassercontainer, oder Dinge, die noch gar nicht existieren. Natürlich ist es nicht so einfach, sich vorzustellen, wie man in schweren Zeiten einen Computer und einen Drucker in Gang setzen kann, aber wenn die Nutzung von Wind- Wasser- und Solarenergie vorangetrieben werde, sei die Umsetzung gar nicht mehr so unwahrscheinlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung zur Datenschutzerklärung