3D-Drucker News

SOLIDWORKS World 5.-8.2.2017

German RepRap präsentiert 3D-gedruckte Teile von bis zu 1m

solidworks

Auf der diesjährigen SOLIDWORKS World 2017 zeigt der 3D-Druckerhersteller German RepRap Teile, die bis zu einem Meter lang sind. Hergestellt werden sie mit dem Großraumdrucker German RepRap X1000.
Die 19. SOLIDWORKS World findet bis einschließlich morgen in Los Angeles (Kalifornien, USA) statt und dort präsentiert German RepRap seinen Industriedrucker, der mit der SOLIDWORKS-Software riesige Funktionsteile aus unterschiedlichsten Materialien drucken kann.

Als SOLIDWORKS-Partner hat German RepRap bereits eine Reihe von 3D-Druckern entwickelt, die Ingenieuren dabei helfen, aus ihren Solidworks-CAD-Modellen riesige 3D-gedruckte Teile mit hoher Maßgenauigkeit und Zuverlässigkeit herzustellen, ohne dabei auf die Arbeit mit teuren und zeitraufwendigen Servicebüros angewiesen zu sein.

Walter Puls, LLC:

x1000„SOLIDWORKS ist die Best-in-Class CAD-Lösung für Ingenieure und wir sind stolz darauf, dass die German RepRap 3D-Drucker SOLIDWORKS-Anwendern dabei helfen, ihre Ideen zum Leben zu erwecken, vor allem für große Teile und industrielle Anwendungen. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr unseren X1000 3D-Drucker auf der SOLIDWORKS World vorstellen können, und sind begeistert, dass wir auch unsere kommende Partnerschaft mit DOW Corning für unsere flüssige Silicon-3D-Drucktechnologie präsentieren können.“

Zur Homepage von German RepRap

Zur SOLIDWORKS World 2017


Passend dazu bei Amazon...

Keine Produkte gefunden.

Auch interessant...