3D-Druck Software

Wolfram Research

Mathematica 11 für direkten 3D-Druck

sp_122586-48351-i_rcDie Umstellung auf die neue Version von Mathematica 11 mag etwas gewöhnungsbedürftig sein, verspricht dafür aber direktes Drucken am 3D-Druck-Gerät und weitere vielversprechende Upgrades.Über mehr als 500 Innovationen wurden angekündigt. Der 3D-Druck-Bereich wurde laut Hersteller amplifiziert und es kann lokal oder online gedruckt werden. Eine Auflistung aller neuen Features gegenüber der Vorgängerversion 10.4 kann auch auf der Entwicklerseite nachgelesen werden.

Lesen Sie den Artikel auf golem.de

 


Passend dazu bei Amazon...

Shining 3D EINSCAN-SP 3D-Scanner
  • 3D-Scanner (Farbscanner) mit Weißlicht-Technologie - Auflösung 0,05 mm - kleinster Scanbereich 30 x 30...
  • Scan-Geschwindigkeit < 1 Min. - Einzelbild-Scan < 4 Sek. - Punktabstand 0,17 bis 0,2 mm -...
  • Systemanforderungen: WIN7, WIN8, WIN10 (64bit), Dual Core i5 oder höher, Nvidia GTX660 Grafik oder...