3D-Druck in der Industrie

Metallbasierte additive Fertigungstechnologie

SLM Solutions stellt auf der formnext die SLM 800 vor und schließt Großauftrag ab

Die SLM Solutions Group AG hat die Weichen für den nächsten Entwicklungsschritt der additiven Fertigungstechnologie und des Unternehmens gestellt. In den letzten Wochen hat das Unternehmen aus Norddeutschland von internationalen Investoren weitere rund 60 Mio. Euro Wachstumskapital für den Unternehmensausbau erhalten.


Weltweites Wachstum

Dieses Wachstumskapital gibt SLM Solutions die Unabhängigkeit und Flexibilität, weiter schnell und weltweit wachsen zu können. SLM Solutions gehört zu den Marktführern im Bereich der metallbasierten additiven Fertigung. Mit den Niederlassungen in Detroit, Singapur, Shanghai, Moskau und Bangalore bedient das Unternehmen die sich stark entwickelnden Wachstumsmärkte. SLM Solutions verfolgt das Ziel, für seine Kunden ein langfristig verlässlicher, unabhängiger und innovativer Partner aus Deutschland zu sein.


Integration in die Fertigungsprozesse der Produktion

Technologisch nähert sich die Entwicklung im Hause SLM Solutions immer mehr der Integration in die Fertigungsprozesse der Produktion. Diesen Fortschritt sehen auch die internationalen Kunden, die ein großes Interesse an langfristigen kommerziellen und Entwicklungspartnerschaften wünschen. Ergebnis dieser Bemühungen ist der Abschluss großer Rahmenverträge und Kooperationsvereinbarungen mit verschiedener Kunden. Ferner werden die Fertigungskapazitäten ausgebaut. Der Neubau der Firmenzentrale in Lübeck wird im Frühjahr 2018 bezogen und erlaubt minimal eine Verdreifachung der heutigen Kapazitäten.


Die SLM 800 auf der formnext

Das neuartige Maschinenkonzept der SLM 800, das auf der diesjährigen formnext in Frankfurt vorgestellt wurde, ermöglicht die Integration in automatisierte und vollautomatische Fertigungsabläufe. Ferner werden weitere Anforderungen der Produktion erfüllt. Dazu zählen unter anderem eine neue, permanente Filtertechnologie, Melt Pool Monitoring (MPM) und Laser Power Monitoring (LPM) – jetzt auch für den Multilaser-Betrieb, eine verbesserte Machine Control Software (MCS) sowie eine optionale Pulverversorgungseinheit (PSV) mittels Vakuumtechnik. Darüber hinaus stellt SLM Solutions den Additive Designer in der Testversion vor. Die im Konzernverbund entwickelte Datenaufbereitungssoftware bietet mit dem erweiterten Leistungsumfang mehr Möglichkeiten die metallbasierte additive Fertigung optimal vorzubereiten und zu steuern.


Großauftrag gleich am ersten Messetag

Bereits am ersten Messetag der formnext konnte SLM Solutions einen Großauftrag über 20 neue Maschinen vom Typ SLM 800 verbuchen. Die Maschinen gehen an einen Kunden aus dem Energiesektor mit Sitz in Asien. Neben diesem Auftrag werden möglicherweise auch Maschinen des Typs SLM 500 beauftragt, die das Gesamtauftragsvolumen weiter steigern könnten.

Ausblick

Uwe Bögershausen, Vorstand der SLM Solutions Group AG, schildert seine Vision für die nächsten fünf Jahre:

Uwe Bögershausen, CFO

„Technologisch wollen wir in den nächsten Jahren die Marktführerschaft durch vollständige Fertigungsintegration in sowohl bestehende Fabrik- und Produktionsprozesse als auch Industrie 4.0-Anbindung darstellen. Wirtschaftlich peilen wir bis 2022 die 500 Mio. Euro-Umsatzmarke an! Geografisch folgen wir unserer Strategie und werden mit weiteren Niederlassungen noch näher an unsere Kunden heranrücken.“


Quelle: SLM Solutions


Passend dazu bei Amazon...

Makita DHP453RFX2 Akku-Schlagbohrschrauber 18 V / 3,0 Ah im Alukoffer + 96tlg. Zubehör-Set,...
  • Kraftvoller Akku-Schlagbohrschrauber mit sehr kurzer Bauform
  • Schlagwerk abschaltbar
  • Feinfühlig regelbare Drehzahl

Auch interessant...