3D-Druck in der Industrie

Neue Behandlungsmethode bei Knochenbrüchen

3D-gedruckter Gipsersatz

banners-home-1Das spanische Unternehmen Xkelet stellt eine angenehme Alternative zu herkömmlichen Gipsverbänden bei Knochenbrüchen vor: ein 3D-gedrucktes, passgenaues Plastikgitter.Für die Herstellung des wasserfesten und luftdurchlässigen Gipsersatzes wird zunächst ein 3D-Scan der betroffenen Körperstelle gemacht. Danach wertet eine spezielle Software die Daten aus. Durch das offene Gitterdesign können die Ärzte während der Therapie den Heilungsprozess problemlos überprüfen.

http://www.deutsche-gesundheits-nachrichten.de/2016/08/26/3d-druck-statt-gips-bei-knochenbruechen/

 


Passend dazu bei Amazon...

Shining 3D EINSCAN-SP 3D-Scanner
  • 3D-Scanner (Farbscanner) mit Weißlicht-Technologie - Auflösung 0,05 mm - kleinster Scanbereich 30 x 30...
  • Scan-Geschwindigkeit < 1 Min. - Einzelbild-Scan < 4 Sek. - Punktabstand 0,17 bis 0,2 mm -...
  • Systemanforderungen: WIN7, WIN8, WIN10 (64bit), Dual Core i5 oder höher, Nvidia GTX660 Grafik oder...

Auch interessant...