3D-Druck in der Industrie

Urheberrecht

Bedroht der 3D-Druck das Urheberrecht?

Neben Plattformen die es erlauben illegal urheberrechtlich geschützte, digitale Dateien auszutauschen, kommt mittlerweile ein neues Medium hinzu: der 3D-Druck, der es ermöglicht ganze Objekte zu kopieren. Man braucht hierfür nur einen 3D-Drucker und die passende CAD-Datei.

Lesen Sie den Artikel auf trendsderzukunft.de


Passend dazu bei Amazon...

Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
  • Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel
  • USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
  • Bluetooth-Reichweite bis 10 m

Auch interessant...