Events

HP Jet Fusion Technologie

Tag der offenen Tür in den 3D-Druck Centern von HP

HP kooperiert mit fünf Partnern in Deutschland und Österreich, um seine HP Jet Fusion Technologie für den industriellen 3D-Druck zu vermarkten. Zu den Partnern gehören 3D Experts, Bibus, Kaut-Bullinger, Solidpro und Techsoft, die im Juli in ihren Democentern die Geräte mit der innovativen Technologie vorstellen.

 

Die Democenter

Die Democenter sind mit funktionsfähigen HP Jet Fusion 3D 4200 Lösungen ausgestattet. Potentielle Kunden können im Vorfeld bereits die digitalen Daten ihres Bauteils an die Partner senden. Dort werden die Daten für den 3D-Druck aufbereitet und erste Musterteile gedruckt. Zudem haben Interessenten aus der Industrie die Möglichkeit, sich den kompletten Produktionsprozess, von der Datenaufbereitung bis zum fertigen Bauteil bei den Partnern anzuschauen und sich entsprechend beraten zu lassen. Neben der Beratung und dem Verkauf übernehmen Partner auch den Service der Hardware und die Schulung der Mitarbeiter beim Kunden vor Ort. Seit Ende letzten Jahres liefert HP seine 3D-Drucker Systeme an Kunden aus.

 

Die 3D-Drucker

3D-Drucker von HP sind für den Prototypenbau ebenso wie für die industrielle Produktion (Additive Manufacturing) ausgelegt. Derzeit zählen insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Consumer Electronic, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Maschinenbau zu den Interessenten. Hier ist der Bedarf für die Vorteile dieser völlig neuartigen Produktionsform am größten. Oft geht es nicht nur um den Einsatz der gedruckten Bauteile in fertigen Produkten, sondern auch um eine deutliche Beschleunigung des Produktionsprozesses, beispielsweise durch den Druck spezialisierter Werkzeuge für die Serienproduktion. Neben dem Vor-Ort-Druck von Ersatzteilen ist vor allem die Möglichkeit für die kurzfristige Veränderung von Bauteilen ein wichtiger Grund für den Einsatz. Somit ist die Technologie des 3D-Drucks für produzierende Unternehmen jeder Branche interessant.

 

Multi-Jet Fusion (MJF)

Die HP Jet Fusion 3D Systeme basieren auf der völlig neuartigen, von HP entwickelten Technologie Multi-Jet Fusion (MJF). Als Grundwerkstoff bedient sich die Technologie an Thermoplasten (z.B. PA12) wie sie im Spritzguss seit Jahrzenten verwendet werden. Sie ist im Vergleich zu bisher üblichen 3D-Druck Technologien wie SLS (Selective Laser Sintering) oder FDM (Fused-Deposit-Modelling) Lösungen bis zu zehnmal schneller im gesamten Prozess. Gleichzeitig können, je nach Bauteil und Anzahl, bis zu 50 Prozent der Kosten eingespart werden.

 

Termine Tag der offenen Tür

Techsoft, Linz: 04. Juli 2017
Solidpro, Langenau bei Ulm: 12. Juli 2017
Kaut-Bullinger, Taufkirchen bei München: 14. Juli 2017
3D Experts, Guttach bei Villingen-Schwenningen: 14./15. Juli 2017

 

 

Zu HP


Passend dazu bei Amazon...

Keine Produkte gefunden.